/
/
/
Stoma und Sexualität: Wie gelingt ein erfülltes Liebesleben?

Stoma und Sexualität: Wie gelingt ein erfülltes Liebesleben?

Aktualisiert am 13.01.2025 | 6 Min. Lesezeit

Einleitung

Stoma und Sexualität – passt das zusammen? 

Nach einer Stomaoperation erleben viele Betroffene zunächst Gefühle der Besorgnis und des Unbehagens, wenn es um Intimität geht. Das ist völlig normal und verständlich. Doch auch mit einem Stoma ist ein erfülltes Sexualleben möglich. 

Im Folgenden findest du hilfreiche Tipps und Informationen rund um das Thema Stoma und Sexualität. Praktische Tipps helfen dir, Ängste abzubauen, deinem Partner wieder näherzukommen und dein Liebesleben auch mit Stoma positiv zu erleben. 

Das Wichtigste in Kürze
  • Ein erfülltes Sexualleben ist auch mit einem Stoma möglich. Offene Kommunikation, Vertrauen und praktische Tipps sind entscheidend.

  • Es ist normal, nach einer Stomaoperation Unsicherheiten und Ängste in Bezug auf Intimität zu haben. Zeit und Geduld helfen, sich an die Veränderungen zu gewöhnen.

  • Offene Gespräche mit dem Partner über Gefühle, Bedürfnisse und Ängste sind der Schlüssel zu einer erfüllten sexuellen Beziehung.

  • Nehmt euch Zeit, leert den Stomabeutel vor intimen Momenten und tragt Kleidung, in der ihr euch wohlfühlt. Vergesst auch Humor und Geduld nicht. 

  • Ein Stomatherapeut kann bei der Bewältigung von Ängsten und Unsicherheiten helfen und individuelle Beratung bieten.

Stoma und Sexualität: Geht das?

Dass du in der ersten Zeit nach deiner Stoma-Anlage etwas Zeit brauchst, um dich an die Veränderung deines Körpers zu gewöhnen, ist völlig normal. Nach einer Stomaoperation erleben viele Betroffene Unsicherheiten in Bezug auf das Thema Sex und Stoma. Es kommt sogar nicht selten vor, dass Stomaträger kurzzeitig oder auch längerfristig an einer Sexualstörung leiden – und deshalb körperlichen Kontakt oder Intimität vermeiden. 

Im ersten Schritt ist es wichtig, deine Ängste über bestimmte Erwartungen und Ansprüche nicht kleinzureden oder zu ignorieren – denn eine offene Kommunikation über deine Gefühle und die deines Partners machen den Anfang zu einem wieder erfüllten Liebesleben. 

Geschlechtsverkehr schadet dem Stoma nicht – und mit einer richtigen Stoma-Versorgung, Vertrauen und Kommunikation kann eine befriedigende sexuelle Beziehung für beide Seiten gelingen. 

Kommunikation mit dem Partner: Sex mit Stoma

Wer offen kommunizieren möchte, braucht Vertrauen – immerhin ist Vertrauen der Schlüssel zu echter Intimität. Habe jedoch Geduld mit dir – mit der Stoma-Anlage erlebt dein Körper eine Veränderung. Deshalb ist es völlig normal, dass es anfangs schwerfällt, die Initiative zu ergreifen. Helfen können Notizen, die du dir am besten vor dem ersten Gespräch mit deinem Partner aufschreibst – so bereitest du dich schon im Vorhinein mental darauf vor, was du sagen möchtest.

Und auch wenn aller Anfang schwer ist: Je mehr du mit deinem Partner über deine Gefühle, Bedürfnisse, Sorgen und Ängste sprichst, desto mehr stärkst du die Bindung zwischen euch – und damit auch die (nicht nur körperliche) Nähe. 

Vergiss dabei auch nicht, deinen Partner zu ermutigen, Fragen zu stellen. Gemeinsam könnt ihr immer noch am besten Bedenken aus dem Weg räumen.

Praktische Tipps für dich und deinen Partner

Sobald du dich bereit fühlst, gemeinsam mit deinem Partner offen über das Thema Stoma und Sex zu reden, könnt ihr mit dem Experimentieren loslegen. 

Im Folgenden findest du ein paar praktische Tipps darüber, was man beim Sex beachten muss:

Tipp 1: Zeit nehmen und Geduld haben 

Lasst es ruhig angehen. Zärtlichkeit und Romantik gehen im Kopf los – und sorgen für Genuss und Nähe. Nähe und Berührungen sind ein wichtiger Teil der Sexualität und müssen nicht anders sein als vor der Stomaoperation.

Tipp 2: Beutel leeren und vorbereiten 

Leere deinen Stomabeutel, bevor es intim wird. Dies gibt dir mehr Vertrauen und Gelassenheit. Trage Kleidung, in der du dich wohlfühlst – wenn du möchtest, verwende ein Unterhemd-ähnliches Top, das den Beutel verdeckt. Es gibt auch spezielle Stomagürtel und Bekleidungsaccessoires, die den Beutel diskret halten.

Tipp 3: Kommunikation und Humor 

Setzt euch nicht unter Druck und vergesst nicht: Auch in Sachen Intimität ist Humor oft schon die halbe Miete. Denk daran, dass eure offenen Gespräche über das Stoma, eure Gefühle und Bedürfnisse auch das Vertrauen und die Bindung zueinander stärken. 

Tipp 4: Geeignete Stellungen und Hilfsmittel 

Probiert verschiedene Stellungen aus und verwendet Hilfsmittel wie Kissen und Gleitgel, um den Sex angenehmer zu gestalten. Eine seitlich liegende Stellung kann besonders bequem sein, da der Beutel auf der Seite liegt und nicht zwischen dir und deinem Partner.

Tipp 5: Vermeidung von Druck auf das Stoma 

Verwendet das Stoma nicht für Penetration oder andere sexuelle Aktivitäten. Denkt daran, dass sexuelle Beziehungen nicht schädlich sind – weder für dein Stoma noch für dich. Wichtig ist, dass ihr euch wohlfühlt und euren eigenen Weg findet, um Intimität zu erleben.

Psychologische Unterstützung und Beratung

Ein Stoma kann psychisch sehr belastend sein – doch du musst damit nicht allein fertig werden. Einen Stomatherapeuten zu finden kann dir helfen, deine Ängste und Unsicherheiten zu bewältigen. Außerdem kann ein Stomatherapeut dich in vielen Lebenslagen, zum Beispiel im Hinblick darauf, wie du mit Stoma baden und schwimmen kannst, was beim Stoma im Urlaub zu beachten ist und wie du den Stoma-Beutel am besten wechselst, individuell beraten.

Mit professioneller Hilfe kannst du dein neues Leben Schritt für Schritt mit einem Stoma selbstbewusst und positiv gestalten.

Erfahrungsberichte über Sexualität und Stoma

Erfahrungsberichte von anderen Stomaträgern zeigen, dass ein erfülltes Sexualleben trotz eines künstlichen Darmausgangs oder eines künstlichen Ausgangs der Blase möglich ist. Viele berichten, dass offene Kommunikation mit dem Partner und eine positive Einstellung entscheidend sind. Einige Betroffene fanden es hilfreich, praktische Tipps und Ratschläge von ihrem Stomatherapeuten umzusetzen. Diese persönlichen Geschichten können Mut machen und zeigen, dass Intimität und Sexualität auch mit einem Stoma gelebt werden können.

Hier findest du einige Stomaträger, die über das Leben mit Stoma berichten und Tausende Betroffene inspirieren: 

Oft gefragt

Roxanne Franz Autorenbild
Roxanne Franz
Medical Writerin
Autor

Unsere Experten beraten dich gerne zu den von deinem Arzt empfohlenen Hilfsmitteln.

Literatur und weiterführende Informationen